Frauenhilfe Dachau

Beratung und Notruf unter Tel. 08131 / 26399

Rufen Sie uns an!

Wir unterstützen Sie anonym und kostenlos, rund um die Uhr!

 
   Kontakte   |   Impressum   |   Haftungsausschluss   |   DSGVO
   Home   |   Über uns   |   Notruf   |   Rechtsberatung   |   Unterstützung   |   Zusammenarbeit
 
   Home   >   Über uns
 
Kennen Sie das?
Was tun wir für Sie?
Was ist Gewalt?
Unser Verein

1988 gründeten engagierte Frauen aus dem Landkreis Dachau den Verein Frauenhaus-Frauenhilfe e.V. Der Verein ist vom Finanzamt als mildtätig anerkannt. Seit 1989 besteht der Notruf für Frauen, 1998 wurde das Frauenhaus in Betrieb genommen. Ausgangspunkt war der konkrete Bedarf nach einem Notrufangebot für Frauen und Nachfragen nach Frauenhausplätzen.
Im Jahr 2012 ging das Frauenhaus zur AWO.
Seit 2013 besteht der Verein aus dem Notruf und der Rechtsberatung.
Der Verein trägt seit 2013 den Namen: Frauenhilfe-Frauennotruf Dachau e.V..

  • Der Vorstand leitet den Verein und besteht derzeit aus drei Frauen. Dies sind Marina Langmesser-Peter, Regina Niedner und Selina Kunert. Die Arbeit verteilt sich auf viele Frauen-Schultern.

  • Im Vereinsteam sind Frauen tätig, die u.a. Veranstaltungen und Weiterbildungen organisieren, die Mitgliederverwaltung aktualisieren, Öffentlichkeitsarbeit betreiben und die Homepage pflegen.

  • Das Team des Notrufes gewährleistet, dass der Notruf rund um die Uhr erreichbar ist und qualifizierte Beratung angeboten wird.

Wie wir arbeiten...

Unser Team trifft sich einmal monatlich zu einem Jourfixe (Besprechung) und reflektiert die geleistete Arbeit und plant neue Aufgaben.

Alle aktiven Frauen treffen sich gemeinsam und planen und koordinieren die Arbeit für das nächste Halbjahr.

Je nach Bedarf finden Supervisionen mit Fallbesprechungen und fachlicher Weiterbildung statt.

Unser Vorstand trägt die Gesamtverantwortung für alle Entscheidungen und Aktivitäten. Beratend steht uns ein Beirat mit 5 Frauen zur Seite.

 
© 2023 Verein Frauenhilfe-Frauennotruf Dachau e.V.