Definition Gewalt
- Jede Anwendung
körperlicher Überlegenheit gegen eine andere
Person.
- Jeder Zwang gegen eine
andere Person, insbesondere wenn dieser von
psychischer Gewalt begleitet wird oder auf
deren Androhung beruht.
- Jede Handlung, die von
einer Rat suchenden Frau subjektiv als
Gewalt erlebt wird.

Es gibt folgende Arten der
Gewalt:
- Körperliche
- Psychische
- Sexualisierte
Unter dem Begriff "Gewalt" wird
oft allein körperliche Gewalt verstanden, also
Angriffe, die der Täter auf den Körper seines
Opfers richtet. Dazu gehören z.B. Spucken,
Boxen, Stoßen, Würgen, Ohrfeigen, Treten, das
Werfen mit Gegenständen, das Überschütten mit
Flüssigkeiten, festes Zupacken, Schlagen,
erzwungener Körperkontakt und Formen sexueller
Gewalt
Zur psychischen Gewalt gehört die
- Drohung mit Gewalt oder
Selbstmord
- Kontrolle von Schlaf und
Essen
- Drohung, die Kinder
wegzunehmen oder zu verletzen
- Forderung erniedrigenden
Verhaltens
- Nichthören
- Schweigen
- absichtliches
Missverstehen
- Vergessen wichtiger
Angelegenheiten
Eine weitere Form psychischer
Gewalt ist es, Dinge in der Absicht zu tun, der
Frau einen Schrecken einzujagen, wie z.B. mit
überhöhter Geschwindigkeit Auto zu fahren, mit
Waffen zu "spielen" usw.
Was ist sexueller
Missbrauch/Gewalt?
Unter sexuellem Missbrauch und Gewalt verstehen
wir jede Handlung zwischen einem Kind und
Erwachsenem oder deutlich älteren Jugendlichen,
der zur sexuellen Erregung bzw. Befriedigung des
Erwachsenen/Jugendlichen dient. Dabei nutzt
dieser - mit Gewalt oder subtiler Druckausübung
- das gegebene Machtgefälle und die damit
einhergehende Abhängigkeit zur Durchsetzung
seiner Bedürfnisse gegen das Kind aus und trägt
somit immer die Verantwortung für sein Handeln.
Missbrauch ist immer Machtmissbrauch. Sexueller
Missbrauch ist alles, was das
Selbstbestimmungsrecht des Kindes verletzt.
-
Täter sind fast immer Wiederholungstäter.
-
Täter sind in allen sozialen Schichten
anzutreffen.
-
Täter können jeden Beruf haben, religiös sein
oder nicht.
-
Täter können verheiratet oder nicht verheiratet
sein.
-
Täter können aus jeder Altersgruppe stammen.
-
Täter können gesellschaftlich sehr anerkannt
sein.
Vergewaltigung: Vorurteile
und Tatsachen Eine Vergewaltigung ist eine geplante,
absichtlich zugefügte Gewalttat mit
sexualisierten Mitteln. Sie ist Ausdruck einer
Machtdemonstration, bei der die Sexualität als
Mittel dient. Das Ziel des Täters ist es, die
Frau zu unterwerfen, zu erniedrigen und ihren
Willen zu brechen. |